Warum die Zahl der Privatinsolvenzen langfristigsteigen wird Die „gute“ alte Zeit: Wild-West-Romantik, schwülstige Machosprüche von Cowboys, die selbstsicher die Tür des Saloon eintreten, um ihre Macht zu demonstrieren oder in die romantischenRead More…
Übernahme von ausländischen Investoren in der Corona-Krise
COVID-19: Die EU-Kommission möchte den Ausverkauf von strategischen Unternehmen in der Corona-Pandemie verhindern. „Wenn Europa nach der Krise so stark sein soll wie zuvor, dann müssen wir jetzt vorbeugende Maßnahmen treffen“, sagteRead More…
Sein oder nicht sein
Restrukturierung Plan B Sanierung in der Zeit der Corona-Pandemie durch das Planverfahren Im Rahmen der Corona-Krise und den damit einhergehenden wirtschaftlichen Einbußen für Unternehmen hat die Regierung Hilfspakete in Milliardenhöhe geschnürt, umRead More…
Coronahilfe – Die Geister, die ich rief…
Die Corona-Pandemie verlangt nicht nur jedem Einzelnen, sondern auch der Gesellschaft und Wirtschaft einiges ab. Es finden Geisterkonzerte und Geisterfußballspiele vor leeren Zuschauertribünen statt und manch ein Unternehmen existiert nur noch alsRead More…
Der Brexit und die Insolvenz
„So leb‘ denn wohl, du stilles Haus! Wir ziehn betrübt von dir hinaus.“ – dichtete Ferdinand Raimund dereinst. Es ist jedoch fraglich, ob auch alle Briten aus dem Hause Europas betrübt hinausziehen,Read More…
Immobilien in der Insolvenz
Wer anderen eine Grube gräbt, hat Gold im Mund Dem absichtlich ins Absurde zugespitzten Sprichwort liegt ein wahrer Kern zugrunde – zumindest bezogen auf die Veräußerung von Immobilien aus der Insolvenzmasse durchRead More…
Insolvenz bei betrieblicher Altersvorsorge
Die Insolvenz ist nicht nur ein finanzieller Ausnahmezustand für ein Unternehmen, sondern auch eine nervliche Belastung sowohl für die Belegschaft, sprich Arbeitnehmer, als auch für die oder den Geschäftsführer. So zahlt jedesRead More…
Digitales Insolvenzverfahren – für eine Handvoll Bitcoins (3)
Teil 3 – Insolvenzverfahren 4.0 Die Digitalisierung macht auch vor dem Justizwesen nicht halt. Elektronische Akten, Legal Tech oder das beA-Postfach sind wohl erst die Anfänge. Denn die Großkanzleien investieren in denRead More…
„Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage“
Insolvenzantragspflicht wird Aufgrund der COVID-19-Pandemie ausgesetzt Das neuartige Corona Virus zwingt die Menschen und auch die Wirtschaft Stück für Stück in die Knie. Deshalb hat die Bundesregierung nun die Insolvenzantragspflicht temporär ausgesetzt.Read More…
Digitales Insolvenzverfahren – für eine Handvoll Bitcoins (2)
Teil 2 – Kryptowährungen in der Insolvenz Angesichts der Novellen ist es natürlich fraglich, wie im Falle einer Insolvenz mit Kryptowährungen zu verfahren ist und ob diese überhaupt in die Insolvenzmasse fallenRead More…