Call us : +49 (0)69 34876954-0
Mail us : info@kanzlei-braun.net
Kanzlei BRAUN
Menu Skip to content
  • Kanzlei BRAUN
    • Historie
    • Referenzen
    • Veröffentlichungen
      • Schutz vor Forderungsausfall und Insolvenzanfechtung
      • Frühwarnsysteme
      • Corona-Überbrückungshilfe III & Insolvenzantragspflicht
      • Kanzlei Präsentation
    • Downloads
    • Karriere
  • Insolvenzrecht
    • Betriebs-, Werks- oder Standortschließungen
    • Sanierungsberatung
    • Debt for Bond Swap
    • Dienstleistungen für Insolvenzverwalter
    • Eigenverwaltung
    • Insolvenzplan
    • Kauf aus Insolvenz
    • Restrukturierung Sanierung
    • IDW-S6-Gutachten
    • Liquidation von Unternehmen und Vereinen
    • Freigabe der selbständigen Tätigkeit nach § 35 InsO
    • Insolvenzantragspflicht
    • Anfechtung
    • Haftung
    • Konkursstrafrecht
  • Gesellschaftsrecht
    • Verträge
    • Mergers & Acquisitions
    • Haftung
    • Umwandlung von Unternehmen
      • Firmenverschmelzung
    • Restrukturierung von Unternehmen
  • Verkehrsrecht
    • Zulassung & Fahrerlaubnis
    • Verkehrsunfall
    • MPU
    • Bußgeldkatalog
  • Arbeitsrecht
    • Arbeitnehmer und Arbeitgeber
    • Arbeitsvertrag prüfen lassen
    • Arbeitszeugnisse prüfen lassen
    • Kündigung und Aufhebungsvertrag
  • Schuldnerberatung
    • Schuldbereinigung
    • Insolvenzverfahren
      • Insolvenzantrag
    • Pfändungsschutz
      • Kontopfändung
  • Standorte
  • Kontakt
  • Zur Schuldnerberatung >>
  • Glossar
    • Insolvenzrecht
    • Verkehrsrecht
  • Blog
    • Insolvenzrecht
      • Liquidation
      • Sanierungsberatung
      • Schuldnerberatung
    • Arbeitsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Verkehrsrecht
    • Pferderecht

Category Archives: Gesellschaftsrecht

03Nov./24
Gehende Person mit Aktentasche - Mitgegangen - Mitgebürgt

„Mitgegangen, mitgefangen, mitgebürgt“

3. November 2024GesellschaftsrechtBraunCap

Das BGH-Urteil zur Verjährung in der Bürgschaft klärt, dass Bürgen sich nach einer rechtskräftigen Verurteilung des Hauptschuldners nicht mehr auf Verjährung berufen können.

21Okt./24
Geschäftsadresse war eine Briefkastenadresse

„Über das Maß hinausgeschossen“

21. Oktober 2024GesellschaftsrechtBraunCap

Das OLG Köln reduziert drastische Ordnungsgelder wegen verspäteter Jahresabschlüsse. Ein Einblick in die Grenzen staatlicher Sanktionen und deren Auswirkungen.

13Okt./24
Aufsichtrat einer GmbH

„Das Who is Who der Gesellschaft“

13. Oktober 2024GesellschaftsrechtBraunCap

Der Aufsichtsrat und Beirat einer GmbH In der Geschäftswelt werden Unternehmen, wenn wir bei diesen das Beispiel eines durch die Wogen der Wirtschaft schwimmenden Schiffes heranziehen, von einer Mannschaft mit unterschiedlichen Funktionen,Read More…

30Sep./24
Wiedergeburt einer GmbH - Neuanfang Unternehmen

„Die Wiedergeburt einer Gesellschaft“

30. September 2024GesellschaftsrechtBraunCap

Das OLG Düsseldorf betont die rechtlichen Anforderungen bei der Neugründung einer GmbH-Hülle. Unvollständige Nachweise zum Stammkapital führten zur Ablehnung der Eintragung.

24Sep./24
Zeit ist Geld - Abbildung eine Wanduhr und Münzgeld

„Zeit ist Geld“

24. September 2024GesellschaftsrechtBraunCap

Das OLG Frankfurt entschied, dass Gesellschafter-Geschäftsführer keinen Verdienstausfall für die Teilnahme an einem Gerichtsverfahren geltend machen können, wenn sie persönlich Partei des Verfahrens sind.

05Sep./24
Amtsgericht - Eintragung Gesellschaft in das Gesellschaftsregister

„Von der Zwecklosigkeit einer Gesellschaft“

5. September 2024GesellschaftsrechtBraunCap

Das OLG Karlsruhe entschied 2024, dass bei der Eintragung einer eGbR keine Pflicht zur Angabe des Gesellschaftszwecks im Gesellschaftsregister besteht.

13Aug./24
Start-Up Unternehmer vor dem Laptop

GmbH mit gebundenem Vermögen: Vision oder Kurzsicht für nachhaltige Unternehmensführung?

13. August 2024GesellschaftsrechtBraunCap

Das Modell der GmbH mit gebundenem Vermögen gewinnt an Bedeutung: Verantwortungseigentum und Nachhaltigkeit im Fokus der deutschen Unternehmenslandschaft.

30Mai/24
Apotheken Düsseldorf und Aachen

„Die Zeit heilt alle Kunden“

30. Mai 2024GesellschaftsrechtBraunCap

Der Fahrweg zählt: Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat die Frage des Mehrbesitzverbotes verhandelt, um die Fusion mehrerer Apotheken in Aachen und Düsseldorf zu prüfen.

18Mai/24
Tod - Erben

Auch der Tod entschuldigt nicht

18. Mai 2024GesellschaftsrechtBraunCap

Die Pflicht zur Ladung von Erben zu einer GmbH-Gesellschafterversammlung Verstirbt ein Gesellschafter, so stellt das den verbliebenen Personenkreis häufig vor rechtliche Komplikationen, welche sich insbesondere dann vergrößern können, wenn der Erbe unbekanntRead More…

12Mai/24
Schaden Auto Verkehrsunfall

Aus Schaden wird man klug

12. Mai 2024GesellschaftsrechtBraunCap

Besonderheiten der Schadensgeltendmachung bei Gesellschafter-Geschäftsführern „Ich bin gesund und kann arbeiten. Was verlang‘ ich mehr“ schrieb bereits Goethe über den Wert der Arbeit. Und in der Tat kann die eigene Schaffenskraft unabhängigRead More…

Posts navigation

  • « Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next »
Kontaktieren Sie uns
Tel: (0)69 34876954-0
Unsere Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 9:00 – 18:00

Leistungen
  • INSOLVENZRECHT
    • Insolvenzrechtliche Beratung
    • Debt for Bond Swap
    • Dienstleistung für Insolvenzverwalter
    • Eigenverwaltung
    • Kauf aus Insolvenz
    • Restrukturierung Sanierung
    • Sanierungsberatung Frankfurt
    • IDW S6 Gutachten
    • Pfändungsschutzkonto
    • Schuldnerberatung
    • Liquidation von Unternehmen und Vereinen
    • Freigabe der selbständigen Tätigkeit nach § 35 InsO
    • Insolvenzantragspflicht
    • Anfechtung
    • Haftung
    • Konkursstrafrecht
  • GESELLSCHAFTSRECHT
    • Mergers & Acquisitions
    • Umwandlung von Unternehmen
    • Restrukturierung von Unternehmen
Copyright © Kanzlei BRAUN
Datenschutz | Haftungsausschluss | Impressum