„Klare Auskunft unter dieser Nummer“
Das Landgericht Dessau-Roßlau entschied, dass bei unzulässiger Datenübermittlung an eine Auskunftei kein Schadensersatzanspruch besteht, wenn kein konkreter Schaden nachweisbar ist.
Das Landgericht Dessau-Roßlau entschied, dass bei unzulässiger Datenübermittlung an eine Auskunftei kein Schadensersatzanspruch besteht, wenn kein konkreter Schaden nachweisbar ist.
BAG-Urteil 2017: Ratenzahlungen an Gerichtsvollzieher können im Insolvenzfall angefochten werden. Risiken und Folgen für Gläubiger und Schuldner.
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland verschärft sich, und die Finanzämter treiben mit schnellen Insolvenzanträgen die Insolvenzzahlen weiter in die Höhe.
Das Innehaben einer Zuständigkeit bringt, je nach Profession nicht nur Ansehen, sondern auch Pflichten und nicht selten eine enorme Verantwortung für die Betroffenen mit sich.
Selbstständige Altersrentner können laut BGH-Urteil einen Teil ihrer Einkünfte von der Pfändung freistellen lassen. Kanzlei BRAUN informiert über die Rechtslage.
Der Insolvenzverwalter kann ausgezahlte Lebensversicherungen anfechten, wenn Gläubiger benachteiligt werden. Kanzlei BRAUN informiert.
Im ersten Halbjahr stiegen die Unternehmensinsolvenzen in Deutschland um 30 %. Auch die Zahl der Verbraucherinsolvenzen nahm deutlich zu.
Die Dualität des Insolvenzverfahrens mit Chancen für redliche Schuldner und Risiken durch Missbrauch der Restschuldbefreiung beleuchtet.
Deutschlands Krankenhäuser stehen vor einer Insolvenzwelle. Fehlende Mittel, hohe Kosten und zu wenig Personal gefährden die Patientenversorgung massiv.
Geschichte des Schuldrechts: Von drakonischen Maßnahmen in der Antike zur modernen Privatinsolvenz – Die Entwicklung und Humanisierung des Schuldrechts im Überblick.