Call us : +49 (0)69 34876954-0
Mail us : info@kanzlei-braun.net
Kanzlei BRAUN
Menu Skip to content
  • Kanzlei BRAUN
    • Historie
    • Referenzen
    • Veröffentlichungen
      • Schutz vor Forderungsausfall und Insolvenzanfechtung
      • Frühwarnsysteme
      • Corona-Überbrückungshilfe III & Insolvenzantragspflicht
      • Kanzlei Präsentation
    • Downloads
    • Karriere
  • Insolvenzrecht
    • Betriebs-, Werks- oder Standortschließungen
    • Sanierungsberatung
    • Debt for Bond Swap
    • Dienstleistungen für Insolvenzverwalter
    • Eigenverwaltung
    • Insolvenzplan
    • Kauf aus Insolvenz
    • Restrukturierung Sanierung
    • IDW-S6-Gutachten
    • Liquidation von Unternehmen und Vereinen
    • Freigabe der selbständigen Tätigkeit nach § 35 InsO
    • Insolvenzantragspflicht
    • Anfechtung
    • Haftung
    • Konkursstrafrecht
  • Gesellschaftsrecht
    • Verträge
    • Mergers & Acquisitions
    • Haftung
    • Umwandlung von Unternehmen
      • Firmenverschmelzung
    • Restrukturierung von Unternehmen
  • Verkehrsrecht
    • Zulassung & Fahrerlaubnis
    • Verkehrsunfall
    • MPU
    • Bußgeldkatalog
  • Arbeitsrecht
    • Arbeitnehmer und Arbeitgeber
    • Arbeitsvertrag prüfen lassen
    • Arbeitszeugnisse prüfen lassen
    • Kündigung und Aufhebungsvertrag
  • Schuldnerberatung
    • Schuldbereinigung
    • Insolvenzverfahren
      • Insolvenzantrag
    • Pfändungsschutz
      • Kontopfändung
  • Standorte
  • Kontakt
  • Zur Schuldnerberatung >>
  • Glossar
    • Insolvenzrecht
    • Verkehrsrecht
  • Blog
    • Insolvenzrecht
      • Liquidation
      • Sanierungsberatung
      • Schuldnerberatung
    • Arbeitsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Verkehrsrecht

Category Archives: Insolvenzrecht

30Sep./23
Bäckereiwaren - verschiedene Brot und Brötchen

Über den Wolken – Käufer für insolvente Bäckereikette Thilmann Brot aus Koblenz gefunden

30. September 2023InsolvenzrechtBraunCap

Die Bäckertradition in Deutschland reicht Jahrhunderte zurück und ist ein integraler Bestandteil der deutschen Kultur und Ernährungsgewohnheiten. In fast jeder Stadt und jedem Dorf findet man Bäckereien, die eine breite Palette vonRead More…

23Sep./23
WOT Oberflächentechnik GmbH war Zulieferer der Automobilindustrie

Alles hat zwei Enden – Insolvenz bei WOT-Oberflächentechnik

23. September 2023InsolvenzrechtBraunCap

„Nichts unter der Sonne hat Bestand.“ (lat.: Nihil sub sole perpetuum), diese Lebensweisheit könnte man gleichwohl auf ein Mannheimer Traditionsunternehmen im doppelten Sinne anwenden. Denn das Unternehmen WOT Oberflächentechnik GmbH aus Mannheim-Neckarau,Read More…

18Sep./23
modische Herrenhemden auf einer Verkaufsfläche

Den Faden verloren – Modeunternehmen Ahlers stellt Insolvenzantrag

18. September 2023InsolvenzrechtBraunCap

Die wirtschaftlichen Herausforderungen in der deutschen Modebranche haben zunehmend Unternehmen in eine schwierige Lage gebracht. Im April 2023 verkündete der Herrenmodehersteller Ahlers seine Absicht, Insolvenzanträge für die Ahlers AG und sieben ihrerRead More…

13Sep./23
Flagge Europäische Union - Rechtssytem Deutschland - EU

Die beste aller möglichen juristischen Welten? Über das Rechtssystem in Deutschland und seinen Kontext zu den europäischen Ländern

13. September 2023InsolvenzrechtBraunCap

In Voltaires satirischen Roman Candide oder die beste aller Welten wendet sich der Autor gegen eine optimistische Weltanschauung Gottfried Wilhelm Leibniz’. Als der die beste aller möglichen Welten wendet, stellt er diesemRead More…

08Sep./23
Kleiderstaender in eine Modekaufhaus

Alle Filialen gerettet: Das Kölner Traditionsunternehmen Appelrath Cüpper beendete 2021 Insolvenzverfahren

8. September 2023InsolvenzrechtBraunCap

Köln, bekannt für seinen Karneval, die kölsche Lebensart sowie natürlich auch den Dom, den man selbstverständlich in „Kölle“ lassen möchte. Gleichwohl ist Köln mit seiner 2000-jährigen Stadtgeschichte Geburtsort manch eines Traditonsunternehmens, wieRead More…

03Sep./23
Prüfung Kreditvertrag KMU

KMU-Kredite haben in der Pandemie neue Höchststände erreicht – könnte dies den Motor des Jobwachstums zum Stottern oder gar Abwürgen bringen?

3. September 2023InsolvenzrechtBraunCap

Der deutsche Mittelstand erweist sich als der „Motor des Job-Wachstums“ und als die Quelle innovativer Schübe. Vereinfacht formuliert, fungiert er als das Erfolgsgeheimnis der deutschen Wirtschaft. Im Ausland weckte der „German Mittelstand“Read More…

28Aug./23
leerstehende, heruntergekommende Unternehmensgebäude - Zombieapokalypse

Das Sterben nach dem Tod – nun erfährt Deutschland die erhöhte und plötzliche Übersterblichkeit von zombiefizierten Unternehmen

28. August 2023InsolvenzrechtBraunCap

Die Zombieapokalypse – ein faszinierendes und oft in der Popkultur sowie der Unterhaltungsindustrie behandeltes Szenario. Sie stellt eine dystopische Vorstellung dar, in der die Welt von untoten, menschenfressenden Wesen, den sogenannten „Zombies“,Read More…

25Aug./23
Ein Mann zeigt auf den Schriftzug Startup

Der Start und das Ab – steht die deutsche Start-up-Szene womöglich vor einer Pleitewelle?

25. August 2023InsolvenzrechtBraunCap

Im Verlauf des ersten Halbjahres 2023 verzeichnete die deutsche Gründerszene einen drastischen Einbruch bei den Investitionen. Dies wirft Bedenken hinsichtlich einer möglichen Welle von Unternehmenspleiten auf. Selbst etablierte und große Start-ups sehenRead More…

19Aug./23
Geldbeutel mit Scheine und Besteck - Mindestlohn

Das Mindeste und das Endgültige – der Mindestlohn als Einflussfaktor einer Insolvenzgefährdung

19. August 2023InsolvenzrechtBraunCap

Im Grunde ist die Verkettung der glücklichen Umstände für ein funktionierendes Unternehmen simpel. Gute Auftragslage, gute Umsätze und die Verteilung dieser in Form von angemessenen Löhnen an die Belegschaft. Im besten FallRead More…

14Aug./23
Energiepauschale pfändbar - EUR Banknoten

Pfändbarkeit der Energiepreispauschale – Einstufung der Pauschale als vorzeitige Steuererstattung

14. August 2023InsolvenzrechtBraunCap

Pfändbarkeit der Energiepreispauschale – Einstufung der Pauschale als vorzeitige Steuererstattung Angesichts der Energiekrise in Deutschland wurde im September 2022 einkommensteuerpflichtigen Erwerbstätigen eine einmalige Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro gewährt. Diese AuszahlungRead More…

Posts navigation

  • « Previous
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 17
  • Next »
Kontaktieren Sie uns
Tel: (0)69 34876954-0
Unsere Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 9:00 – 18:00

Leistungen
  • INSOLVENZRECHT
    • Insolvenzrechtliche Beratung
    • Debt for Bond Swap
    • Dienstleistung für Insolvenzverwalter
    • Eigenverwaltung
    • Kauf aus Insolvenz
    • Restrukturierung Sanierung
    • Sanierungsberatung Frankfurt
    • IDW S6 Gutachten
    • Pfändungsschutzkonto
    • Schuldnerberatung
    • Liquidation von Unternehmen und Vereinen
    • Freigabe der selbständigen Tätigkeit nach § 35 InsO
    • Insolvenzantragspflicht
    • Anfechtung
    • Haftung
    • Konkursstrafrecht
  • GESELLSCHAFTSRECHT
    • Mergers & Acquisitions
    • Umwandlung von Unternehmen
    • Restrukturierung von Unternehmen
Copyright © Kanzlei BRAUN
Datenschutz | Haftungsausschluss | Impressum