Call us : +49 (0)69 34876954-0
Mail us : info@kanzlei-braun.net
Kanzlei BRAUN
Menu Skip to content
  • Kanzlei BRAUN
    • Historie
    • Referenzen
    • Veröffentlichungen
      • Schutz vor Forderungsausfall und Insolvenzanfechtung
      • Frühwarnsysteme
      • Corona-Überbrückungshilfe III & Insolvenzantragspflicht
      • Kanzlei Präsentation
    • Downloads
    • Karriere
  • Insolvenzrecht
    • Betriebs-, Werks- oder Standortschließungen
    • Sanierungsberatung
    • Debt for Bond Swap
    • Dienstleistungen für Insolvenzverwalter
    • Eigenverwaltung
    • Insolvenzplan
    • Kauf aus Insolvenz
    • Restrukturierung Sanierung
    • IDW-S6-Gutachten
    • Liquidation von Unternehmen und Vereinen
    • Freigabe der selbständigen Tätigkeit nach § 35 InsO
    • Insolvenzantragspflicht
    • Anfechtung
    • Haftung
    • Konkursstrafrecht
  • Gesellschaftsrecht
    • Verträge
    • Mergers & Acquisitions
    • Haftung
    • Umwandlung von Unternehmen
      • Firmenverschmelzung
    • Restrukturierung von Unternehmen
  • Verkehrsrecht
    • Zulassung & Fahrerlaubnis
    • Verkehrsunfall
    • MPU
    • Bußgeldkatalog
  • Arbeitsrecht
    • Arbeitnehmer und Arbeitgeber
    • Arbeitsvertrag prüfen lassen
    • Arbeitszeugnisse prüfen lassen
    • Kündigung und Aufhebungsvertrag
  • Schuldnerberatung
    • Schuldbereinigung
    • Insolvenzverfahren
      • Insolvenzantrag
    • Pfändungsschutz
      • Kontopfändung
  • Standorte
  • Kontakt
  • Zur Schuldnerberatung >>
  • Glossar
    • Insolvenzrecht
    • Verkehrsrecht
  • Blog
    • Insolvenzrecht
      • Liquidation
      • Sanierungsberatung
      • Schuldnerberatung
    • Arbeitsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Verkehrsrecht

Category Archives: Insolvenzrecht

10März/25
Geldscheine 500 Euro Banknoten - Gelder der anderen

„Die Gelder der Anderen“

10. März 2025InsolvenzrechtBraunCap

Wenn Fehlüberweisungen im Insolvenzverfahren zu Mehrkosten führen „Irren ist menschlich, aber auf Irrtümern zu bestehen, ist teuflisch.“ – Dieses Zitat von Seneca gewinnt besondere Brisanz, wenn es um Fehlüberweisungen in der InsolvenzRead More…

26Feb./25
Name Insolvenz in Buchstabenwürfel angeordet

Der schwache Insolvenzverwalter

26. Februar 2025InsolvenzrechtBraunCap

Risiken und Absicherungen im Geschäftsverkehr In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, wenn Unternehmen mit einem Insolvenzantrag konfrontiert sind, bestimmt die Art der Insolvenzverwaltung maßgeblich den Verlauf der Übergangsphase. Besonders für Geschäftspartner ist es essenziell,Read More…

12Feb./25
Anzug eines Mannes - Führungslose GmbH

Kopf oder Zahlungsunfähigkeit:

12. Februar 2025InsolvenzrechtBraunCap

Über die Problematik einer Führungslosen GmbH auch im Kontext einer Insolvenz Auch für das Jahr 2025 erwartet die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) eine düstere Entwicklung für die deutsche Wirtschaft, laut derenRead More…

04Feb./25
Varta Batterie - Restrukturierungsplan der VARTA AG

Energieschub im Low-Level Szenario

4. Februar 2025InsolvenzrechtBraunCap

Das Landgericht Stuttgart weist Beschwerden gegen den Restrukturierungsplan der VARTA AG zurück. Die Entscheidung sichert die Sanierung und den Erhalt von 4.000 Arbeitsplätzen.

05Jan./25
Konkurs und Abfindungen

Konkurs und Abfindungen

5. Januar 2025Insolvenzrecht, UncategorizedBraunCap

Wann gelten Abfindungen als Masseverbindlichkeiten? Ein Überblick über die entscheidenden Kriterien und Auswirkungen.

29Dez./24
Haftung Berufshaftpflichtversicherung Direktanspruch

Wer haftet, wenn alles schiefgeht?

29. Dezember 2024InsolvenzrechtBraunCap

Das OLG Köln klärt in einem Urteil die Voraussetzungen eines Direktanspruchs gegen die Berufshaftpflichtversicherung der PartG mbB gemäß § 115 VVG und § 8 PartGG.

23Dez./24
Tiere im häuslichen Bereich und Pfändung - Abbildung Hund auf der Couch

Kann ein Tier gepfändet werden?

23. Dezember 2024InsolvenzrechtBraunCap

Erfahren Sie in diesem Artikel, wann Haustiere vor der Zwangsvollstreckung geschützt sind.

30Okt./24
Zwischen den Stühlen

„Zwischen den Stühlen“:

30. Oktober 2024InsolvenzrechtBraunCap

Die Entscheidung stärkt die Rechte von Anlegern und könnte erhebliche Auswirkungen auf zukünftige Insolvenzverfahren haben.

04Okt./24
Plastikbox - Tupperware insolvent

„Die Dose der Pandora“

4. Oktober 2024InsolvenzrechtBraunCap

Tupperware hat Insolvenz nach Kapitel 11 des US-Rechts beantragt. Die traditionsreiche Marke kämpft gegen finanzielle Probleme und plant eine umfassende Neuausrichtung.

17Sep./24
Junges Paar beim Auszug - Mietkaution

„Sicher ist, dass nichts sicher ist“

17. September 2024InsolvenzrechtBraunCap

Erfahren Sie, was die Enthaftungserklärung des Insolvenzverwalters für Vermieter und Mieter bedeutet und warum die Mietkaution nach einem BGH-Urteil nicht an die Insolvenzmasse fällt.

Posts navigation

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 16
  • Next »
Kontaktieren Sie uns
Tel: (0)69 34876954-0
Unsere Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 9:00 – 18:00

Leistungen
  • INSOLVENZRECHT
    • Insolvenzrechtliche Beratung
    • Debt for Bond Swap
    • Dienstleistung für Insolvenzverwalter
    • Eigenverwaltung
    • Kauf aus Insolvenz
    • Restrukturierung Sanierung
    • Sanierungsberatung Frankfurt
    • IDW S6 Gutachten
    • Pfändungsschutzkonto
    • Schuldnerberatung
    • Liquidation von Unternehmen und Vereinen
    • Freigabe der selbständigen Tätigkeit nach § 35 InsO
    • Insolvenzantragspflicht
    • Anfechtung
    • Haftung
    • Konkursstrafrecht
  • GESELLSCHAFTSRECHT
    • Mergers & Acquisitions
    • Umwandlung von Unternehmen
    • Restrukturierung von Unternehmen
Copyright © Kanzlei BRAUN
Datenschutz | Haftungsausschluss | Impressum