Call us : +49 (0)69 34876954-0
Mail us : info@kanzlei-braun.net
Kanzlei BRAUN
Menu Skip to content
  • Kanzlei BRAUN
    • Historie
    • Referenzen
    • Veröffentlichungen
      • Schutz vor Forderungsausfall und Insolvenzanfechtung
      • Frühwarnsysteme
      • Corona-Überbrückungshilfe III & Insolvenzantragspflicht
      • Kanzlei Präsentation
    • Downloads
    • Karriere
  • Insolvenzrecht
    • Betriebs-, Werks- oder Standortschließungen
    • Sanierungsberatung
    • Debt for Bond Swap
    • Dienstleistungen für Insolvenzverwalter
    • Eigenverwaltung
    • Insolvenzplan
    • Kauf aus Insolvenz
    • Restrukturierung Sanierung
    • IDW-S6-Gutachten
    • Liquidation von Unternehmen und Vereinen
    • Freigabe der selbständigen Tätigkeit nach § 35 InsO
    • Insolvenzantragspflicht
    • Anfechtung
    • Haftung
    • Konkursstrafrecht
  • Gesellschaftsrecht
    • Verträge
    • Mergers & Acquisitions
    • Haftung
    • Umwandlung von Unternehmen
      • Firmenverschmelzung
    • Restrukturierung von Unternehmen
  • Verkehrsrecht
    • Zulassung & Fahrerlaubnis
    • Verkehrsunfall
    • MPU
    • Bußgeldkatalog
  • Arbeitsrecht
    • Arbeitnehmer und Arbeitgeber
    • Arbeitsvertrag prüfen lassen
    • Arbeitszeugnisse prüfen lassen
    • Kündigung und Aufhebungsvertrag
  • Pferderecht
  • Schuldnerberatung
    • Schuldbereinigung
    • Insolvenzverfahren
      • Insolvenzantrag
    • Pfändungsschutz
      • Kontopfändung
  • Standorte
  • Kontakt
  • Zur Schuldnerberatung >>
  • Glossar
    • Gesellschaftsrecht
    • Insolvenzrecht
    • Verkehrsrecht
  • Blog
    • Insolvenzrecht
      • Liquidation
      • Sanierungsberatung
      • Schuldnerberatung
    • Arbeitsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Verkehrsrecht
    • Pferderecht

„Auf Kurs bleiben!“

23Nov./24
Börskurs zur Bestimmung des Unternehmenswerts

„Auf Kurs bleiben!“

23. November 2024GesellschaftsrechtBraunCap

Der BGH hat den Börsenkurs als geeignete Methode zur Bestimmung des Unternehmenswerts nach § 305 AktG bestätigt. Welche Bedeutung hat dies für Übernahmen und die Rechte von Aktionären?

19Nov./24
eigenständige Gehaltsanpassungen. - Geldscheine

„L’État, c’est moi!“

19. November 2024GesellschaftsrechtBraunCap

Wann greift die Präklusionswirkung des Entlastungsbeschlusses und wie können Gesellschafter Schadensersatzansprüche sichern?

14Nov./24
Buchhaltung - buchhalterischer Aufwand

Atypisch stille Gesellschaft

14. November 2024GesellschaftsrechtBraunCap

Atypisch stille Gesellschaft – eine diskrete, steuerlich vorteilhafte Unternehmensbeteiligung mit erweiterten Mitbestimmungsrechten.

10Nov./24
Entscheidung Oberlandesgericht München

Kein Haftungsausschluss für Partnerschaftsgesellschaften

10. November 2024GesellschaftsrechtBraunCap

OLG München: § 25 Abs. 2 HGB ist nicht auf Partnerschaftsgesellschaften anwendbar. Gesetzgeberische Anpassung erforderlich.

07Nov./24
Buchstabe A und B auf einem Papier - Wer B sagt, sollte auch A sagen

Wer B sagt, sollte auch A sagen

7. November 2024GesellschaftsrechtBraunCap

Das OLG Brandenburg entschied, dass GmbH & Co. KGs erst nach Eintragung der Komplementär-GmbH ins Handelsregister aufgenommen werden.

03Nov./24
Gehende Person mit Aktentasche - Mitgegangen - Mitgebürgt

„Mitgegangen, mitgefangen, mitgebürgt“

3. November 2024GesellschaftsrechtBraunCap

Das BGH-Urteil zur Verjährung in der Bürgschaft klärt, dass Bürgen sich nach einer rechtskräftigen Verurteilung des Hauptschuldners nicht mehr auf Verjährung berufen können.

30Okt./24
Zwischen den Stühlen

„Zwischen den Stühlen“:

30. Oktober 2024InsolvenzrechtBraunCap

Die Entscheidung stärkt die Rechte von Anlegern und könnte erhebliche Auswirkungen auf zukünftige Insolvenzverfahren haben.

21Okt./24
Geschäftsadresse war eine Briefkastenadresse

„Über das Maß hinausgeschossen“

21. Oktober 2024GesellschaftsrechtBraunCap

Das OLG Köln reduziert drastische Ordnungsgelder wegen verspäteter Jahresabschlüsse. Ein Einblick in die Grenzen staatlicher Sanktionen und deren Auswirkungen.

13Okt./24
Aufsichtrat einer GmbH

„Das Who is Who der Gesellschaft“

13. Oktober 2024GesellschaftsrechtBraunCap

Der Aufsichtsrat und Beirat einer GmbH In der Geschäftswelt werden Unternehmen, wenn wir bei diesen das Beispiel eines durch die Wogen der Wirtschaft schwimmenden Schiffes heranziehen, von einer Mannschaft mit unterschiedlichen Funktionen,Read More…

04Okt./24
Plastikbox - Tupperware insolvent

„Die Dose der Pandora“

4. Oktober 2024InsolvenzrechtBraunCap

Tupperware hat Insolvenz nach Kapitel 11 des US-Rechts beantragt. Die traditionsreiche Marke kämpft gegen finanzielle Probleme und plant eine umfassende Neuausrichtung.

Posts navigation

  • « Previous
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 33
  • Next »
Kontaktieren Sie uns
Tel: (0)69 34876954-0
Unsere Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 9:00 – 18:00

Leistungen
  • INSOLVENZRECHT
    • Insolvenzrechtliche Beratung
    • Debt for Bond Swap
    • Dienstleistung für Insolvenzverwalter
    • Eigenverwaltung
    • Kauf aus Insolvenz
    • Restrukturierung Sanierung
    • Sanierungsberatung Frankfurt
    • IDW S6 Gutachten
    • Pfändungsschutzkonto
    • Schuldnerberatung
    • Liquidation von Unternehmen und Vereinen
    • Freigabe der selbständigen Tätigkeit nach § 35 InsO
    • Insolvenzantragspflicht
    • Anfechtung
    • Haftung
    • Konkursstrafrecht
  • GESELLSCHAFTSRECHT
    • Mergers & Acquisitions
    • Umwandlung von Unternehmen
    • Restrukturierung von Unternehmen
Copyright © Kanzlei BRAUN
Datenschutz | Haftungsausschluss | Impressum